Herzlich willkommen bei der Jobbörse Reutlingen, Ihrem vertrauenswürdigen Partner für Arbeitsplätze und Karrierechancen in Reutlingen. Ob Sie ein Arbeitgeber auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften oder ein Arbeitssuchender auf der Suche nach dem nächsten großen Karriereschritt sind, bei uns sind Sie genau richtig.
Hier finden Sie aktuelle Minijobs aus Reutlingen und Umgebung.
Minijobs ReutlingenHier finden Sie aktuelle Ausbildungsplätze aus Reutlingen und Umgebung.
Ausbildungsplätze ReutlingenHier finden Sie aktuelle Praktikumsplätze aus Reutlingen und Umgebung.
Praktikumsplätze ReutlingenSind Sie auf der Suche nach qualifiziertem und motiviertem Personal in Reutlingen? Möchten Sie Ihre Stellenanzeigen effizient und zielgerichtet veröffentlichen, um die besten Talente der Region zu erreichen? Dann sind Sie bei jobs-in-reutlingen.de genau richtig!
Heute berücksichtigen wir in unserer Jobdatenbank 20.364 Stellenausschreibungen aus Reutlingen und Umgebung. Nachfolgend sehen Sie die Verteilung auf die entsprechenden Stellenarten.
Einwohner: | 115.817 | 30.11.2019 |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Tübingen |
Kreis: | Reutlingen |
Postleitzahl(en): | 72760–72770 |
Telefonvorwahl(en): | 07121, 07072, 07127 |
Gliederung: | Kernstadt und 12 Stadtbezirke mit Ortschaftsrecht |
Oberbürgermeister: | Thomas Keck (SPD) |
Stadtverwaltung: | Marktplatz 22 72764 Reutlingen |
KFZ-Kennzeichen: | RT |
Internet: | Stadt Reutlingen |
Wikipedia: | Wikipedia Reutlingen |
Alle Angaben ohne Gewähr. |
Arbeitslose insgesamt: | 6.162 |
Arbeitslose SGB III: | 2.447 |
Arbeitslose SGB II: | 2.447 |
Arbeitslosenquote insgesamt: | 3,8% |
Arbeitslosenquote SGB III: | 1,5% |
Arbeitslosenquote SGB II: | 1,5% |
Unterbeschäftigung: | 8.520 |
Unterbeschäftigungsquote: | 5,2% |
Im nachfolgenden finden Sie die gefragtesten Hilfs- und Fachkräfte in Reutlingen.
Berufeübersicht ReutlingenWer eine idyllische Stadt mit hoher Lebensqualität sucht, der sollte mit Reutlingen endlich fündig werden. Kleinstädtischer Charme und bedeutende Industriebetriebe prägen das Bild Reutlingens. Die hier vertretenen Branchen lassen Reutlingen zu einem bedeutenden Wirtschaftsstandort werden. Und nicht nur das, sondern auch das Kleinstädtische, dass es hier noch möglich ist, eine Stadt zu Fuß zu durchqueren und dabei alles in Ruhe entdecken zu können, sollte Grund genug sein, sich nach Jobs in Reutlingen umzusehen.
Von Reutlingen aus wird von vielen Touristen die Schwäbische Alb erkundet. Nicht ohne Grund wird Reutlingen das „Tor zur Schwäbischen Alb“ genannt. Allein das Gast- und Hotelgewerbe stellt daher auf dem Stellenmarkt Reutlingen bereits eine Vielzahl von Jobs. Doch nicht nur die Tourismusbranche lässt Reutlingen zu einem interessanten Wirtschaftsstandort werden. Produzierendes Gewerbe und elektronische Industrie dominieren ebenso den Stellenmarkt. Unternehmen wie Bosch mit dem Bereich Automotive stellen attraktive Stellenangebote für Softwareentwickler, Konstrukteure oder Mechatroniker in Aussicht.
Trotz kleinstädtischem Charme kann Reutlingen mit den Annehmlichkeiten einer Großstadt und damit mit einem hohen Freizeitwert dienen. Sich auf Stellenanzeigen in Reutlingen zu bewerben heißt also nicht, sich ins Nirgendwo zu bewerben. Ganz im Gegenteil. Ein reges und abwechslungsreiches Angebot an Kultur erwartet Sie. Fernab von Theater, Philharmonie oder dem Naturtheater, ist auch die Sternwarte in Reutlingen ein Besuch wert. Mögen Sie es hingegen etwas aktiver, empfiehlt sich beispielsweise die Eishalle oder einer der vielen Sportvereine.
Agentur für Arbeit Reutlingen
Albstraße 83
72764 Reutlingen
Telefon: 0800/4555500
Internet: https://www.arbeitsagentur.de
Bürgeramt Reutlingen
Rathaus Gebäude Marktplatz
Marktplatz 22
72764 Reutlingen
Telefon: 07121/3035577
E-Mail: buergeramt@reutlingen.de
Finanzamt Reutlingen
Leonhardplatz 1
72764 Reutlingen
Telefon: 07121/9400
Internet: http://www.fa-reutlingen.de